Verabschiedungen nach dem letzten Heimspiel

Unmittelbar nach dem letzten Heimspiel der Saison 2023/24 gegen den VfR Elgersweier (3:1) standen  Verabschiedungen beim TuS Oppenau auf dem Programm.

IMG_1283

1. Vorstand Frank Spinner, Vorstand Sport Toni Kimmig und die Mannschaftskapitäne Mario Hoferer und Matthias Kimmig bedankten sich vor den anwesenden Zuschauern und Fans bei den Spielern die den Verein zum Saisonende verlassen ganz herzlich und überreichten Abschiedsgeschenke, Trikots und Fotocollagen.

tus_vfr_021  tus_vfr_022  tus_vfr_027

tus_vfr_001  tus_vfr_029  tus_vfr_028

Anil Özenc kam zur Saison 2023/24 zum TuS Oppenau. Leider warfen ihn Verletzungen immer wieder zurück. Er stand 9 mal im Kader der 1. Mannschaft und kam 5 Mal zum Einsatz. In der 2. Mannschaft erzielte Anil 2 Tore in dieser Saison.

Stefan Haas kam zur Saison 2022/23 vom A-Ligisten DJK-Tiergarten/Haslach. Er erzielte in seiner 1. Saison 3 Tore für den TuS und in dieser Saison ebenfalls 3 Tore. Stefan hatte auch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und wechselt zurück zum Heimatverein DJK-Tiergarten-Haslach.

Jonas Heiberger kam zur Saison 2022/23 vom A-Ligisten DJK-Tiergarten/Haslach. Jonas war eine feste Größe im Mittelfeld. Tore hat er leider bislang keines für den TuS erzielen können. Jonas wechselt wie Stefan wechselt zurück zum Heimatverein DJK-Tiergarten-Haslach.

Florian Müller ist ein Eigengewächs und spielte von der Jugend bis in die 1. Mannschaft. Er kam zur Saison 2010/11 in den Kader der 1. Mannschaft und entwickelte sich bis heute zum Stammspieler und Torjäger. Florian war zuletzt auch Mannschaftskapitän und schoss meist ca. 10 Tore pro Saison, alleine in dieser Saison erzielte er aber bislang 17 Tore für den TuS.
Florian hat sich entschlossen in der kommenden Saison eine neue Herausforderung als Spielertrainer bei der DJK Tiergarten-Haslach anzugehen wozu wir ihm viel Glück wünschen, wenngleich wir seinen Abgang beim TuS außerordentlich bedauern.

José Poveda ist ein Eigengewächs und spielte auch von der Jugend bis in die 1. Mannschaft. Er kam zur Saison 2006/07 in den Kader der 1. Mannschaft und entwickelte sich in der 15 aktiven Jahren zu einem der besten Landesliga-Torhüter, bis eine Verletzung in der vergangenen Saison diesen Weg beendete. Leider war das von uns allen erhoffte Comeback nicht mehr möglich und so verabschieden wir unsere Torwart-Legende aus dem aktiven Spielbetrieb.  José war viele Jahre Spielführer und hat sich in den letzten Jahren als tolle Unterstützung für unseren Vorstand Sport Toni Kimmig eingebracht. In dieser Funktion wird er dem Verein auch weiterhin zur Verfügung stehen.

Abschied

Neben den fünf aktiven Spieler wurde aus dem Betreuerstab Thomas Schmiederer gedankt und verabschiedet.

Thomas Schmiederer  war seit der Saison 2016/17 als Betreuer bei unserer 1. Mannschaft dabei und dabei eine wichtige Unterstützung für die jeweiligen Trainer. Auf ihn war immer Verlass und er hat alles akribisch vorbereitet damit sich die Trainer und Mannschaft auf das Wesentliche konzentrieren konnten. Wir bedauern sehr,dass Thomas aufhören wird in dieser Funktion aufhört

Einen großen Dank und Würdigung für seine mehr als 20-jährige Tätigkeit als Stadionsprecher wurde abschließend Karl Kimmig entgegen gebracht.

Karl Kimmig ist der Stadionsprecher der ersten Stunde am Haldenhof. Seit dem ersten Aufstieg in die Landesliga 2003 ist Karl als Stadionsprecher aktiv und hatte somit im vergangenen Jahr sein 20 jähriges Jubiläum. In diesen 20 Jahren erlebte er gemeinsam mit der Mannschaft zwei Abstiege in die Bezirksliga und auch wieder zwei Aufsteige. Dazu kamen noch der Aufstieg in die Verbandsliga und dann aber auch wieder der direkte Abstieg in die Landesliga. Neben seiner Tätigkeit im Stadionsprecher-Team ist er auch der Versicherungsexperte des Vereins und als Sponsor und Gönner eine feste Größe.

Karl lies es sich auch nicht nehmen sich bei den Fans und Zuschauern sowie seiner Frau Monika ganz herzlich zu bedanken und abschließend voller Freude nochmals die Torschützen mit Spielminute vom letzten Heimspiel gegen Elgersweier  voller Inbrunst ins Mikrofon zu sprechen. Anschließend gab es mehrere Kisten Freibier für die Anhänger und Fans des TuS Oppenau sowie leckere Erdbeer-Bowle für die Damen.  Der erreichte Klassenerhalt in der Landesliga wurde gemeinsam gefeiert.

Verabschiedung_2024

Bilder vom heimspiel gegen den VfR Elgersweier

Samstag 18.05.2024.
TuS Oppenau – VfR Elgersweier  3:1 (2:0).

tus_vfr_002tus_vfr_003tus_vfr_004tus_vfr_005tus_vfr_006tus_vfr_007tus_vfr_008tus_vfr_010tus_vfr_011tus_vfr_013tus_vfr_015tus_vfr_016

Vielen Dank an Chiara Torzi für die Bilder vom Heimspiel gegen den VfR Elgersweier.

tus_vfr_006

Bezirkspokalfinale der Damen

Endspiel im Bezirkspokal

Die Damenmannschaft der SG Oppenau/Nußbach/Tiergarten-Haslach (Platz 6 / 13 Punkte) haben erstmals das Endspiel im Bezirkspokal erreicht. Dort trifft man auf die Bezirksliga-Konkurrentinnen der SG Ichenheim/Niederschopfheim/Altenheim. (Platz 1 / 34 Punkte). Aufgrund der Tabellensituation in der Bezirksliga gelten die Gegnerinnen als Favorit im Finale, zumal am vergangen Wochenende der Endspielgegner im direkten Ligaduell mit 3:2 die Oberhand behielt. Da der Pokal aber bekanntlich seine eigenen Gesetze hat darf man sehr gespannt sein ob unseren Damen eine Pokalüberraschung gelingen kann.

Damen-Pokalendspiel IMG_1253

Die Damen würden sich über eine lautstarke Unterstützung vor Ort in der Top-Life Arena in Berghaupten sehr freuen. Zwei Fan-Busse aus Oppenau und Nußbach sind ausgebucht.

Die Macht vom Haldenhof